Aktualisiert: 5. Januar 2023
Pinterest hat sich bei vielen mittlerweile zum zweitstärksten Referrer nach Google entwickelt. So viele haben also Erfolg damit, doch es gibt immer wieder auch Stimmen, die sagen: „Pinterest funktioniert nicht.“ Dies sind die häufigsten Gründe dafür.
Darum funktioniert Pinterest nicht – 5 Gründe
#1 Sie pinnen nur Produktbilder
Sie verwenden Pinterest wie einen Katalog und pinnen nur eigene Produktbilder? Pinterest ist für Produkte großartig, denn in keinem anderen Medium werden Sie so kaufwillige Nutzer finden. Doch es reicht nicht, ausschließlich Bilder aus dem Online-Shop zu pinnen. Pinterest-Nutzer möchten sich inspirieren lassen. Sie wollen hilfreiche Inhalte oder Anleitungen.
Zeigen Sie also, wie Ihre Produkte verwendet werden. Am besten im Alltag und mit ansprechenden Fotos und Grafiken.
Wenn Sie selbst kein Content Marketing betreiben, dann pinnen Sie auch gute Inhalte von anderen und machen so Ihren Account ansprechend.
Wenn Sie zum Beispiel Hochzeitsfotograf sind, passen nicht nur Ihre eigenen Bilder, sondern natürlich auch alle Themen rundherum vom Junggesellenabschied über Ringkissen bis hin zu Dankeskarten.
Vergessen Sie andererseits auch nicht, Ihre eigenen Inhalte zu pinnen und dafür mindestens ein Board zu reservieren, auf das nur Ihre eigenen Inhalte gepinnt werden.
#2 Sie nutzen Pinterest wie Instagram
Pinterest ist anders als Facebook und vor allem Instagram kein Medium zur Selbstdarstellung. Niemand möchte auf Pinterest Selfies sehen, oder wo Sie heute essen waren! Wenn Ihr Business persönlichkeitszentriert ist oder Sie selbst stellvertretend für Ihre Marke als Person stehen, können Sie natürlich auch ein Board kreieren, das Ihre Instagram Bilder zeigt. Viel wichtiger ist allerdings, dass Sie sich die Frage stellen, welchen Nutzen andere davon haben, wenn Sie Ihrem Profil folgen.
Und dieser Nutzen muss einen Mehrwert bieten!
#3 Sie haben keine Geduld
Selbst bei Themen, die auf Pinterest ein absoluter Renner sind, stellt sich der Erfolg nicht über Nacht ein!
Pinterest ist kein Sprint, sondern der Iron Man.
Haben Sie also Geduld, achten Sie auf Qualität, Kontinuität und Keywords. Denn es kann schon drei bis sechs Monate dauern, bis sich richtige Erfolge einstellen und die Zugriffe auf Ihre Webseite massiv steigen.
Sie brauchen Unterstützung bei Ihrer Pinterest-Strategie oder möchten professionelle Begleitung bei der Umsetzung? Nutzen Sie dafür doch das Pinterest-Coaching und holen Sie sich effiziente Hilfe vom Profi!
#4 Sie kennen Ihre Zielgruppe nicht
Essentiell für einen strategischen Zugang auf Pinterest, der nachhaltige Reichweite bringt, ist: Sie müssen Ihre Zielgruppe kennen!
Wenn Sie nur Ihre Produkte oder Services pinnen, und nicht darüber nachdenken, was Ihre Zielgruppe interessiert, vergeben Sie sich die Chance auf mehr Aufmerksamkeit. Bei Claudia Easy Marketing finden Sie eine gute Anleitung für die Definition Ihres Lieblingskunden. Nehmen Sie sich die Zeit für diese Definition und richten Sie Ihr Profil und Ihre zukünftigen Aktivitäten ganz auf Ihren Lieblingskunden aus.
#5 Sie nutzen die Statistiken nicht
Egal welche Statistiken Sie verwenden: ob die Pinterest Analytics, die Google Analytics oder Tailwind oder ganz andere – eines sollten Sie auf jeden Fall regelmäßig tun:
Beobachten Sie Ihre Kennzahlen!
Sie müssen wissen, welche Pins wieviel Traffic auf Ihre Seite bringen. Und welche Pins konvertieren, also Leads wie Newsletteranmeldungen oder Verkäufe bringen.
Dies sollten Sie sammeln, auswerten und die besten Pins für andere Themen reproduzieren.
Sie machen keinen dieser Fehler und Pinterest funktioniert dennoch nicht? Nutzen Sie auch die Facebook-Gruppe, um Rückmeldung zu Ihrem Profil und Ihren Pins zu erhalten. Im ganz seltenen Fall, ist Pinterest vielleicht nicht das richtige Medium für Sie. Dann widmen Sie Ihre kostbare Zeit lieber den Medien, die für Sie passend sind. Um das herauszufinden, können Sie auch gerne das Coaching nutzen!
Manchmal hilft es jedoch auch, einfach mal ein bisschen Abstand zu nehmen und es aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Fragen Sie sich, was Ihre Ziele sind und vergleichen Sie sich nicht mit anderen.
Bei welchen Dingen, die Pinterest betreffen, haben Sie noch Probleme? Ich freue mich über eine Nachricht!
Sie möchten Pinterest professionell nutzen? Dann melden Sie sich doch für den kostenlosen E-Mail-Kurs an und holen sich Expertentipps bequem in Ihr Postfach!
Danke für diese Zusammenfassung. Ich bin gerade am Anfang und versuche es gleich richtig zumachen. Deine Tipps sind Gold wert!,
Lg, Janin
Danke, das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag! Ich habe Pinterest jahrelang links liegen gelassen und nur mal hin und wieder was gepinnt. Sporadisch eben. Seit 3 Monaten pinne ich regelmäßig und mit System und merke wie die Besucherzahlen nach oben spriessen. Es macht wirklich Spass zu pinnen und solange diese Plattform einem kostenlos zur Verfügung steht (vielleicht aendert sich das ja auch mal, wer weiß) sollte man sie nutzen. Viele Grüße!
Vielen Dank liebe Melanie! Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte. Und die Ads kommen sicher auch bei uns – dann kann man bei Pinterest auch mal Geld investieren 😉
Vielen Dank für deine Tipps! Infografiken eignen sich ja zum Beispiel gut für Pinterest. Kennst du da vielleicht ein (gratis) Tool mit Vorlagen u.Ä.? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Babsi
Liebe Babsi!
Freut mich, wenn Dir die Tipps helfen!
Für Infografiken ist Piktochart toll. Auch in Canva.com oder Crello.com kannst Du Infografiken erstellen.
Liebe Grüße
Barbara
Sehr interessanter und analytischer Text! Nämlich darum funktioniert mein Pinterest-Account nicht…
Hallo Chris!
Vielen Dank! Nun, vielleicht bekommen Sie Ihren Account jetzt mit den Tipps zum Laufen 😉
Liebe Grüße
Barbara von KaleidoCom