Aktualisiert: 5. Januar 2023

Laptop und Handy, Text am Bild: So wird Pinterest zur Traffic Maschine
Sie möchten endlich mehr Zugriffe auf Ihre Webseite? Pinterest bringt nach wie vor von allen Kanälen die besten Ergebnisse verglichen mit dem Kosten- und Zeitaufwand. Erfahren Sie hier, wie Sie die richtige Basis setzen, damit Pinterest eine Traffic-Maschine wird.

So wird Pinterest zur Traffic-Maschine für Ihre Webseite

Eine Vision muss ich leider gleich zu Beginn zerstören: Gerade am Anfang ist Pinterest viel Arbeit! Denn es ist kein Sprint, es ist der Iron Man…

Doch, wenn Sie einmal eine Routine gefunden haben, dann können Sie schon mit einem Zeiteinsatz von 30-60 Minuten pro Woche langfristig wesentlich bessere Ergebnisse auf Ihrer Webseite erreichen. Verglichen mit Facebook oder Instagram, wo die organischen Reichweiten in den letzten anderthalb Jahren massiv zurückgegangen sind, bringt Pinterest noch immer konstant Traffic, wenn Sie es richtig machen!

Vorausgesetzt, Sie haben schon ein Business Profil und Rich Pins angemeldet, müssen Sie nur ein paar grundlegende Dinge beachten, um auf Pinterest erfolgreich zu werden.

Sie stehen noch ganz am Anfang? Dann melden Sie sich für den kostenlosen E-Mail-Kurs an, der Sie an 5 Tagen durch die ersten Schritte durchführt.

5 Tipps, wie Pinterest zur Traffic Maschine wird

#1 Erstellen Sie ein ansprechendes Profil, das Ihren Lieblingskunden anzieht

Ihr Profil hat eine Aussage. Und es sollte Ihre Aussage haben. Haben Sie sich schon darüber Gedanken gemacht, dass ein potentieller Leser oder Kunde in den ersten Sekunden erfassen können sollte, worum es bei Ihnen geht?

Red Bull, Coca-Cola oder Starbucks – diese Marken erkennen wir schon anhand des Logos. Springlane Pins sind unverwechselbar.

Diese Marken haben eines gemeinsam: sie haben sich intensiv mit ihrer Markenkommunikation beschäftigt.

Gehen Sie zurück zu Ihrem Lieblingskunden und überarbeiten Sie Ihr Profil so, dass sich Ihr Lieblingskunde angesprochen fühlt. Bei Claudia Easy Marketing finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihren Wunschkunden definieren.

Zwei Dinge sind dabei essentiell:

  • Ihr Profilname
  • Ihre Profilbeschreibung

Nutzen Sie die 160 Zeichen und beschreiben Sie kurz und knackig, welchen Vorteil jemand hat, wenn er Ihnen folgt.

>>>Wenn Sie in das Thema tiefer einsteigen möchten, erhalten Sie hier Tipps für eine epische Profilbeschreibung.

#2 Erstellen Sie Boards, die zur Ihrer Marke passen

Wer alles pinnt, hat meist eine höhere Reichweite. Doch ist das zielführend? Was haben Nageldesigns in einem Profil eines Foodblogs zu suchen? Achten Sie bei der Erstellung der Boards immer darauf, welche Botschaft Sie damit übermitteln.

auch interessant:  E-Mail-Liste mit Pinterest füllen

Erstellen Sie mindestens eine Pinnwand nur für Ihre eigenen Inhalte, die auch den Namen Ihres Unternehmens beinhaltet. Bei den weiteren Boards denken Sie immer daran, ob dieses Board das abbildet oder damit korreliert, was Sie verkaufen oder worüber Sie schreiben.

Stellen Sie alle anderen Pinnwände, die nichts mit Ihrem Unternehmen zu tun haben, auf geheim.

#3 Erstellen Sie Pins, die für Sie arbeiten

Bilder sind das wichtigste auf Pinterest. Denn es ist eine Bilder-Suchmaschine.

Sind Ihre Bilder für Pinterest optimiert? Pinnen Sie Pins in der richtigen Größe und laden Sie zum Klicken ein?

Testen Sie verschiedene Layouts und überarbeiten Sie die Texte am Bild. Verwenden Sie eine Gestaltung, die zu Ihrer Marke passt.

Es kann ein wenig dauern, bis Sie hier gefunden haben, was für Sie funktioniert. Doch diese Zeitinvestition zahlt sich aus!

#4 Verwenden Sie (die richtigen) Keywords

Pinterest ist eine Bilder-Suchmaschine, darum sind Keywords neben der Qualität und der Kontinuität der dritte essentielle Pfeiler für den Erfolg.

Keywords, also Suchwörter oder Suchphrasen, helfen, dass Ihre Pins von Ihren Lieblingskunden gefunden werden.

Haben alle Ihre Bilder auf Ihrer Webseite eine Beschreibung? Beinhalten diese Beschreibungen Keywords?

>>>Falls Sie tiefer in das Thema Keywords & SEO einsteigen möchten, lesen Sie hier mehr.

#5 Nutzen Sie Ihre Analytics

Die eigenen Statistiken zu kennen, sind das A und O für den Erfolg auf Pinterest. Denn dadurch erfahren Sie, was gut funktioniert. Sie können ablesen, welche Pins gut geklickt werden und welche Beiträge oder Produkte für Ihren Lieblingskunden interessant sind.

Wenn Sie keine Ahnung haben, woher Ihre Zugriffe kommen, werden Sie auch nichts verbessern können.

Was pinnen Ihre Lieblingskunden? Welche Boards sind die beliebtesten? Welche Pins werden am häufigsten geklickt? Wie ist die Verweildauer auf der jeweiligen Seite?

Aufschluss darüber geben Ihnen die Pinterest Analytics und Webseiten-Statistik-Tools wie Google Analytics.

Reservieren Sie sich einmal im Quartal Zeit, um tiefer in Ihre Statistiken einzutauchen. Finden Sie heraus, welche Boards die höchste Reichweite haben und welche Pins die meisten Klicks haben.

Es lohnt sich auch ältere Beiträge regelmäßig nach den neuesten Erkenntnissen zu überarbeiten!

Pin mit Text und Bild: Laptop und Handy