Aktualisiert: 18. Mai 2023

Du willst Pinterest verifizieren? Klingt zuerst einmal sehr kompliziert. Mit unseren Tipps musst du kein Programmierer sein, sondern kannst das ganz einfach selbst erledigen.

Pinterest verifizieren – was bringt das?

Mit einem verifizierten Pinterest Account bestätigst du die Echtheit der Webseite, verknüpfst Pins und Profil automatisch und hast Zugang zu ein paar wirklich nützlichen Funktionen:

  1. Du kannst die Pinterest Analytics nutzen.
  2. Dein Logo wird bei allen Pins von Deiner Seite gezeigt.
  3. Du kannst Rich Pins beantragen.

Wenn du also die Vorteile von Pinterest für dich und deine Seite nutzen möchtest, dann ist der erste Schritt die Erstellung eines Business Accounts oder die Umwandlung eines Privataccounts in einen Business-Account. Mit unserer einfachen Anleitung gelingt dir dann die Verifizierung spielend.

Pinterest verifizieren – Anleitung für WordPress Nutzer

Schritt 1

Geh zu deinem Profil und klicke auf den Pfeil rechts neben deinem Logo und danach auf Einstellungen.

 

Dann klicke in den Einstellungen auf den Menüpunkt Verifizieren.

Schritt 2

Gib im Feld Webseite deine URL ein, wähle und klicke auf den Button Webseite verifizieren. Dann wähle HTML Tag hinzufügen.

Schritt 3

Es erscheint ein Fenster, indem ein Code zu sehen ist. Lass das Fenster offen und geh in einem weiteren Tab oder Browser-Fenster in das Backend deiner WordPress-Website.

Schritt 4

Nutzt du bereits Yoast SEO? Dann ist es sehr einfach! Dieses Plugin gehört an sich schon zu denen, die für WordPress am häufigsten genutzt werden. Wenn du dieses nicht nutzen möchtest, gibt es als Alternative das Plugin Pinterest Verify. Sehr empfehlenswert ist das SEO Plugin Rankmath. Hier findest du eine ausführliche Beschreibung dieses Plugins.

Bei Yoast: Wenn du das Plugin installiert und aktiviert hast, geh direkt zum Plugin auf der WordPress Seitenleiste und klicke den Menüpunkt Social. Sollte der Menüpunkt nicht sichtbar sein, klicke unter „Funktionen“ auf die erweiterten Einstellungen und aktiviere diese.

auch interessant:  SEO für Pinterest - so geht's

Tipp: eine aktuelle Anleitung zu Yoast und Pinterest findest du auf der offiziellen Yoast-Seite mit aktuellen Screenshots.

Bei Rankmath: Klicke auf General Settings (Allgemeine Einstellungen) > Webmaster Tools.

>>>Wordpress ist für dich noch ein Buch mit 7 Siegeln? Daniela Retzl hat auf ihrer Webseite ein tolles E-Book*, das dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen WordPress-Funktionen führt.

Schritt 5

Geh zum offenen Pop-up-Fenster auf Pinterest (Punkt 3) und kopiere den im Bild markierten Teil des Codes:

Pinterest Verifizierungscode

Drück aber auf keinen Fall noch auf den Finish-Button!

Schritt 6

In Yoast: Gib den kopierten Codeteil im Yoast-Plugin hier ein und speichere alles:

pinterest-verifizierung-yoast

In Rankmath trag den Codeteil ebenfalls genauso ins Feld Pinterest Verification ID ein.

Yoast und Rankmath bieten übrigens schon die Voraussetzungen für die Rich Pins, die du später unbedingt beantragen solltest.

Mit dem oben erwähnten Plugin Pinterest Verify funktioniert es übrigens genau gleich.

Schritt 7

Geh zurück zu Pinterest und drücke jetzt den Finish-Button.

Voilà! Jetzt dauert es meist maximal eine Stunde bis deine Seite verifiziert ist!

Die Pinterest Verifizierung klappt nicht?

  • Hast du den richtigen Teil des Codes einkopiert?
  • Vielleicht sind einige Plugins nicht kompatibel. Versuch eine andere Variante und prüfe, ob du vielleicht direkt im Theme den Code vor den </head> setzen kannst.
  • Läuft auf deiner Seite ein Cache? Dann leere diesen nach Einsetzen des Codes und drück dann erst in Pinterest auf den Finish-Button.

Pinterest verifizieren für Nutzer anderer Systeme

Pinterest verifizieren in WordPress nicht selbst gehostet (WordPress.com)

Eine englischsprachige Anleitung findest du hier.

Pinterest verifizieren mit Blogger

Hier gibt es eine englischsprachige Erklärung.

Pinterest verifizieren mit Wix

Eine Verifizierung ist nur in der Premiumversion möglich. Die notwendigen Schritte kannst du hier nachlesen.

Pinterest verifizieren mit Jimdo

Links im Menü unter Einstellungen hast du die Möglichkeit, den Head zu bearbeiten. Dort gibst du den gesamten Code ein.

Pinterest verifizieren mit Squarespace

Auch für die Verifizierung von Squarespace gibt es eine Anleitung auf Englisch.

Pinterest verifizieren mit Prestashop

Hier findest du eine Anleitung für Prestashop.

Pinterest verifizieren mit Shopify

In Shopify ist es ebenfalls möglich, Pinterest zu verifizieren.

Rich Pins einrichten und beantragen

Wenn du Yoast oder Rankmath nutzt, kannst du dann direkt nach der Verifizierung auch ganz einfach die Rich Pins beantragen.

auch interessant:  Was sind Pincodes?

Was sind Rich Pins?

Rich Pins reichern den normalen Pin mit zusätzlichen Informationen an. Diese weiteren Inhalte können für mehr Interaktion sorgen und daher auch besser in den Suchergebnissen erscheinen als gewöhnliche Pins. Diese Funktion ist kostenlos!

Die Daten dafür kommen direkt von der verlinkten Webseite und werden auch bei einer Aktualisierung automatisch übernommen. Wenn also auf der ursprünglichen Webseite Änderungen vorgenommen werden, wird der Rich Pin ebenfalls entsprechend aktualisiert.

Rich Pins ziehen den Meta-Titel der verlinkten URL sowie die Meta-Beschreibung.

Es gibt drei Arten von Rich Pins:

  1. Produkt,
  2. Artikel und
  3. Rezept.

Produkt-Rich Pins zeigen den aktuellen Preis, die Verfügbarkeit und Produktinformationen direkt im Pin an. Artikel-Rich Pins eine kurze Beschreibung und Rezept-Rich Pins können z.B. die Zutaten zeigen.

Da die Daten direkt von der jeweiligen Webseite „gezogen“ werden, muss auch die Webseite dafür bereit gemacht werden.

Mit Yoast und Rankmath passiert das für Artikel quasi automatisch! Um für WordPress Rich Pins einzurichten, genügt es also, eines dieser Plugins zu installieren.

Bei Rankmath brauchst du auch für die Rezepte kein weiteres Plugin, denn es hat unter jedem Beitrag die Möglichkeit Zutaten und andere Informationen korrekt bereitzustellen.

Diese Rich Snippets sind auch für Google-Rankings wichtig!

Wenn du nun also eines der beiden Plugins verwendest, dann ist der nächste Schritt die Prüfung und der Antrag für Pinterest.

Rich Pins beantragen

  1. Öffne den Rich Pins Validator.
  2. Kopiere von deiner Webseite eine beliebige URL eines Beitrags, Produkts oder Rezepts. Achtung: nicht nur die URL der Hauptseite, sondern wirklich die der einzelnen Seite.
  3. Kopiere diese URL in das Feld im Validator und klicke auf den Button Validieren
  4. Wenn alle unbedingt benötigten Elemente grüne Häkchen haben, kannst du die Rich Pins direkt dort beantragen. Hat der Validator schon die Meldung  „Congratulations! Your rich Pins are approved and on Pinterest“ ausgegeben, musst du nichts mehr beantragen.
  5. Warte 24-48 Stunden, dann sollten alle deine Pins Rich Pins sein. Du solltest ein E-Mail erhalten, wenn du den Antrag über einen Browser machst, mit dem du in Pinterest angemeldet bist.

Die Informationen zu Rich Pins von Pinterest findest du hier.

Profil verifizieren

Noch eine Art der Verifizierung sind der rote und der blaue Haken beim Profilnamen.

Den roten Haken bekommen ausschließlich große Marken und bekannte Persönlichkeiten. Diesen kann man auch nicht über Pinterest beantragen.

Der blaue Haken zeichnet einen verifizierten Händler aus. Die Profile werden vom Pinterest-Team geprüft und erhalten Zugriff auf bestimmte Funktionen. Mehr Informationen zum Programm findest du hier.

 

Du möchtest schneller fit auf Pinterest werden? Dann melde dich für den kostenlosen E-Mail-Kurs an und hol dir Anleitungen und Tipps bequem in dein Postfach!

 

 

Bei mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

 

Tablet showing Pinterest Hand klicking