Aktualisiert: 11. April 2023


Pinterest ist großartig für die Reichweite. Doch wenn man beim Erstellen der Pins keine Struktur hat, kann ein extremer Zeitfresser sein. Entdecke 9 Tipps zum Zeit sparen auf Pinterest.

9 schnelle Tipps, wie du Zeit sparst auf Pinterest

#1 Setze fixe Zeiten

Schnell mal reingeschaut und schon sind wieder 20 Minuten vergangen? Auf Pinterest kann die Zeit schnell vergehen … Setze dir fixe Zeiten in deinem Kalender, wann du dich um Pinterest kümmerst. Je nachdem, wie viel du pro Woche pinnen möchtest, kannst du ein bis zwei Stunden pro Woche dafür blockieren.

Wenn du die Dinge konzentriert abarbeitest, geht es meist schneller.

#2 Nutze Planungstools

Manuell zu pinnen, frisst dir nicht nur die Zeit weg, sondern ist auch für dein Pinverhalten nicht optimal. Pinterest erkennt Pinner, die regelmäßig neuen Content pinnen. Um dir das zu einfacher zu machen, gibt es ganz wunderbare Planungstools, die dir diese Arbeit erleichtern. Das beliebteste ist Tailwind.

Falls du nicht in ein externes Tool investieren möchtest, nutze den internen Scheduler von Pinterest. Mit einem Unternehmenskonto kannst du die Veröffentlichung von Pins in der Desktop- und iOS-Version im Voraus planen. Du kannst Pins bis zu vier Wochen im Voraus in der aktuellen Zeitzone planen. Es kann zwar immer nur die Veröffentlichung eines Pins geplant werden, aber insgesamt kannst du bis zu 30 Pins planen.

#3 Denke an Pinterest

Wenn du einen neuen Beitrag planst und dafür Grafiken erstellst, oder für andere Kanäle Content kreierst, denke gleich für Pinterest mit. Lade pro Beitrag mindestens ein Bild hoch, das für Pinterest optimiert ist.

Erstelle am besten mehr als einen Pin für deinen Beitrag oder Artikel und planen die im Voraus über mehrere Wochen verteilt mit einem Planungstool, ein.

#4 Erstelle Templates

Erstelle dir Vorlagen für deine Pins, die du immer wieder verwenden und einfach anpassen kannst. Einerseits musst du nicht das Rad jedes Mal neu erfinden, andererseits erhöhen öfter benutzte Templates auch deinen Wiedererkennungswert.

#5 Plane in der Masse

Dieser Punkt geht Hand in Hand mit dem ersten und dem zweiten Punkt. Wenn du nämlich nur an bestimmten Tagen, zu bestimmten Zeiten pinnst, dann solltest du unbedingt vorausplanen. Viele Pins auf einmal erstellt und geplant, erspart dir im Endeffekt Zeit.

auch interessant:  Strategisch pinnen - so geht's

#6 Überarbeite alte Beiträge

Auch hier gilt: Das Rad war schon vorher rund. Warum daher nicht alte Beiträge mit neuen Bildern und Texten überarbeiten und neu pinnen? Nur, weil du etwas schon einmal gepinnt hast, heißt das nicht, dass es nicht noch einmal gepinnt werden kann. Manche Pins laufen saisonal gut und können noch Jahre später User auf deine Webseite bringen.

auch interessant:  Content Repurposing für Pinterest

#7 Mach dir eine Keyword-Liste

Pinterest ist eine Suchmaschine, daher solltest du eine Keyword-Liste der Suchbegriffe haben, die auf Pinterest auch gesucht werden. Diese Liste hilft beim Zeit sparen, weil du nicht jedes Mal wieder über deine wichtigsten Keywords nachdenken musst.

Erweitere diese Keywords regelmäßig und verwende die Suchbegriffe im Pin, in den Boards und in deinemProfil.

auch interessant:  Die perfekten Keywords für Pinterest finden

#8 Weniger ist mehr

Denk daran, dass du gute Qualität bei Pins produzierst. Da ist oft weniger einfach mehr … Ein qualitativ hochwertiger Pin hat eine höhere Relevanz und wird daher öfter repinnt. Verzichte zugunsten von einem wirklich guten Pin auf fünf andere schlechte.

#9 Mach das, was funktioniert

Bei einem Blick in deine Pinterest-Statistik wirst du schnell herausfinden können, welche Pins gut funktionieren. Produziere mehr von dem, was gut läuft und du sparst auch hier Zeit auf Pinterest.

Welche Tipps hast du zum Zeit sparen auf Pinterest? Verrate diese gerne in einem Kommentar!

Du willst mehr über Pinterest erfahren? Im kostenlosen E-Mail-Kurs bekommst du tolle Experten-Tipps und erfahren wichtige Insights!

 

Pin Armbanduhr Brillen Tipps Zeit sparen Pinterest