Aktualisiert: 5. Januar 2023
Reiseblogger haben vielfältige Möglichkeiten, Ihre Pinterest Boards einzuteilen. Pinterest ist für die gesamte Reisebranche ideal, weil nicht nur Wunschdestinationen gesammelt werden können. Die reiselustigen Nutzer können auf Pinterest für jede Phase ihrer Reiseplanung passende Pins finden.
Der Schlüssel zu mehr reisefreudigen Nutzern, die auf Ihre Webseite klicken, sind neben den Keywords auch die richtigen Boards.
5 Pinterest Boards, die jeder Reiseblogger haben sollte
Wir haben hier die wichtigsten Boards für Reiseblogger nicht nur aus unserer Erfahrung zusammengestellt, sondern haben auch Reiseblogger gefragt, welche Boards bei ihnen am besten funktionieren.
#1 Spezifisches Board nur für Ihre eigenen Bloginhalte
Der Erfolg auf Pinterest hängt von einigen Faktoren ab. Zu den wichtigsten Dingen gehören hochwertige Inhalte auf Ihrer Webseite, die mit tollen Bilder auf Pinterest gebracht werden.
Sara Klüber von Love & Compass beschreibt das so: „Das wichtigste ist auf jeden Fall ein Board, auf dem alle eigenen Pins Platz finden. Bei uns ist das zum Beispiel Unsere Reisetipps.“
#2 Boards für Destinationen
Boards für Destinationen können von Ländern handeln, Regionen oder auch Städten. Sie können hier nicht nur die bereits bereisten Destinationen, sondern auch Wunschziele auf eigenen Pinnwänden sammeln. Je nach Destination ist es sogar empfehlenswert, das Thema sehr einzugrenzen. Beispielsweise als Destination nicht nur generisch Frankreich zu nehmen, sondern Normandie, Bretagne, Provence, …
Machen Sie hier am besten vorab eine Suche auf Pinterest und notieren Sie, ob es genügend hochwertige Inhalte für ein sehr eingegrenztes Thema gibt.
Sabine Olschner von Ferngeweht meint: „Pro bereistem Land habe ich ein Board. Weitere für Länder, die mich als Ziel interessieren.“
#3 Boards für Themen
Ihre Boards sollten sich an Ihrer Zielgruppe orientieren. Das heißt, wenn Sie hauptsächlich über Familienurlaube schreiben, stimmen Sie die Boards auch darauf ab. Die Zielgruppe Reisen für Paare oder kulinarische Reisen wäre wieder unterschiedlich.
Erstellen Sie themenspezifische Reiseboards. „Die Boards von Reisebloggern sollten generell auch nach den Themen, die auf dem Blog behandelt werden ausgewählt sein. Ich habe passend zu meiner Nische einige Boards die sich mit kulinarischen Reisen befassen. Generell sollte man die Boards immer an der Zielgruppe orientieren. Da hat ein DIY Board erstmal nichts zu suchen. Kategorien die im Blog stark vertreten sind verdienen ein eigenes Board“, empfiehlt Jessica Niedergesäß vom Yummy Travel Reiseblog.
#4 Saisonale Boards
Saisonen sind auf Pinterest sehr wichtig. Davon können viele Blogger ein spezielles Lied singen. Doch diese Saisonalität auf Pinterest können Sie wunderbar für sich nutzen. „Sehr gut funktionieren saisonale Boards, die dann mit Inhalten z.B. für den Roadtrips im Winter oder Strandideen im Sommer bespielt werden“, so Jessica Niedergesäß.
Denken Sie daran, saisonale Boards außerhalb der Saison in Ihrem Account ans Ende zu stellen.
#5 Teilname an Gruppenboards
Und last, but not least: Nehmen Sie an guten Gruppenboards teil! Hier haben wir genau beschrieben, wie Sie ein gutes Gruppenboard finden.
Ines Erlacher von Gin des Lebens verrät ihre besten deutschsprachigen Gruppenboards:
- Travel Happiness
- Travel Blogger Tipps von Kurzurlaub.de
- German Blogger *Travel*
- Travel Blogger DACH
- Reiseideen von Reisebloggern
Und bei Paulina on the Road finden Sie mehr als 30 Reise-Gruppenboards.
Sie möchten mehr über Pinterest wissen? Dann melden Sie sich einfach für den kostenlosen E-Mail-Kurs an. So erhalten Sie Expertentipps bequem in Ihr Postfach.
Hinterlasse einen Kommentar