Aktualisiert: 5. Januar 2023

Facebook ist nach wie vor das größte soziale Netzwerk, doch Pinterest bietet zahlreiche Vorteile, die Facebook nicht hat. Wir präsentieren Ihnen 4 Argumente, warum Pinterest besser ist.

4 überzeugende Gründe warum Pinterest besser ist als Facebook

#1 Organische Reichweite

Mit der richtigen Strategie, Zeitinvest und guten Bildern ist es auf Pinterest auch mit wenigen Followern einfach, eine hohe Reichweite zu erzielen.

Facebook hingegen schraubt immer mal wieder an der organischen Reichweite von Facebook-Seiten herum. So wird es immer schwieriger, sogar an die eigenen Fans mit Ihrer Botschaft heranzukommen. Vielen Unternehmen bleibt oft nichts mehr übrig, als für Anzeigen zu bezahlen.

Auf Pinterest müssen Sie darauf achten, dass

  • Ihre Pins, Ihre Boards und Ihr Profil für die Suchmaschine Pinterest optimiert sind.
  • Sie aktiv sind und regelmäßig pinnen.

Dann erhalten Sie guten Traffic, Repins und auch neue Follower.

#2 Pinterest Boards ranken in Google

Wenn Sie Ihre Boards mit Keywords versehen, dann besteht mittlerweile eine gute Chance, dass diese auch in der Google Suche weit vorne auftauchen. Facebook Seiten sind sehr selten auf Google für längere Keywordphrasen zu finden, sondern ranken meist nur auf der ersten Seite, wenn nach dem Firmen- oder Blognamen gesucht wird.

Google Suchergebnis

Wenn Nutzer über mehrere Kanäle auf Ihre Seite kommen, dann ist das nur von Vorteil!

#3 Pins werden besser, wenn sie altern

Facebook müssen Sie dauernd mit Inhalten versorgen. Und jeder Inhalt – und sei er auch noch so gut – wird immer nur eine bestimmte Anzahl an Fans und Nicht-Fans über einen bestimmten Zeitraum erreichen. Dann sind die Inhalte vergessen. Wenn Sie Glück haben, schaffen Sie es, Inhalte zu erstellen, die viral werden. Doch diese Chancen stehen bei der Fülle an Informationen, die auf Facebook täglich veröffentlicht werden, eher schlecht.

Pins sind wie guter Wein! Sie werden besser, je älter sie werden. Auch nach Jahren können Ihnen gute Pins noch sehr viele Zugriffe bringen, ohne, dass Sie etwas neu oder immer wieder pinnen müssen.

auch interessant:  Wie positioniere ich mich auf Pinterest?

Darüber hinaus verbreiten sich die Inhalte nicht nur über Ihre Follower, sondern auch über die immer besser werdende Suche und den Algorithmus, der auch Nicht-Followern Pins zeigt.

Das alles passiert, ohne, dass Sie auch nur einen Euro investieren müssen!

#4 Pinterest Nutzer sind kauffreudig

Die Annahme, dass sich Pinterest nur für Rezepte und DIY rechnet, ist mittlerweile schlichtweg falsch. Pinterest-Nutzer sind eine sehr kauffreudige Zielgruppe.

Das Netzwerk schickt sich an, der größte Treiber für Online-Shops zu werden. Genauso wie Blogs und Unternehmensseiten von den Zugriffen profitieren, können eCommerce-Plattformen, die auf die Power von Pinterest setzen, richtig tolle Erfolge einfahren.

Auf Pinterest können Interessierte direkt über den Pin einkaufen, wenn die Rich Pin-Art Produkte verwendet wurde.

Für diese ist jetzt die Zeit auf den Pinterest-Zug aufzuspringen. Wir wagen die Prognose, dass Pinterest zukünftig noch mehr tun wird, da auch die neue Funktion Shop the Look eingeführt wurde.

Haben wir Sie überzeugt? Wenn Sie mehr über Pinterest erfahren möchten: in unserem kostenlosen E-Mail-Kurs verraten wir die wichtigsten Basics.