Aktualisiert: 17. September 2020
Sie möchten Ihr Pinterest Profil gut präsentieren und einige Pinnwände „in die Auslage“ stellen? Dafür gibt es eine Funktion: die Schaufenster. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese einrichten und die besten Möglichkeiten dafür.
Anmerkung: Schaufenster wurden im September 2020 aus dem Profil entfernt.
Was sind Pinterest Schaufenster?
Die Pinterest Schaufenster (Showcases) stehen im Reiter Übersicht, präsentieren ausgewählte Boards und gehören zu den ersten Dingen, die ein Nutzer sieht, wenn er auf Ihr Profil klickt. So können Sie Ihre besten Inhalte noch prominenter herausstellen.
Sie können dies in den unterschiedlichsten Varianten nutzen:
- Um auf Ihre besten Blogposts hinzuweisen,
- die neuesten Trends vorzustellen,
- oder um saisonale Boards passend zur Jahreszeit zu zeigen und vieles mehr.
#Schritt 1 – Business Account
Die Voraussetzung für die Einrichtung des Schaufensters ist ein Business Account. Wenn Sie noch keinen Business Account haben, sollten Sie diesen unbedingt beantragen, da er auch Zugriff auf die Statistiken bietet. Darüberhinaus können Sie Rich Pins beantragen.
Wenn Sie einen Business Account haben, dann klicken Sie bitte in Ihrem Profil rechts oben auf die Profileinstellungen. Dazu klicken Sie neben der Suchleiste auf die drei Punkte und dann auf „Einstellungen bearbeiten“. Dann finden Sie im Abschnitt über Ihr Profil unter den Feldern für Impressum und Ort auch den Punkt „Ausgewählte Pinnwände“. Dort können Sie die Schaufenster dann erstellen.
#2 Schaufenster erstellen
Denken Sie daran, dass das Schaufenster zukünftig die Visitenkarte Ihres Accounts sein wird. Wenn jemand auf Ihr Profil klickt, wird das zukünftig das Erste sein, was der Besucher zu Gesicht bekommt.
Nach dem Klick auf das weiße Plus erscheint ein Menü, wo Sie bis zu fünf Boards auswählen können, die Sie im Schaufenster präsentieren möchten.
Wenn Sie mehr als ein Board definieren, dann werden die Boards rotierend aufscheinen. Sie können von einem bis zu fünf Boards jede Möglichkeit nutzen, sollten aber immer im Hinterkopf behalten, dass dies Ihre besten Inhalte sein sollten. Darum empfehlen wir Boards auszusuchen, die durchgängige Inhalte oder Farben haben.
#3 Boards im Schaufenster bearbeiten
Keywords sind bei allen Boards wichtig, so auch bei den Boards im Schaufenster. Was aber vielleicht noch wichtiger ist, ist die grafische Darstellung.
Damit Ihr Schaufenster noch besser gestaltet ist, empfehlen wir die Nutzung der Boardcover.
Gehen Sie dafür auf die Einstellungen des Boards und wählen Sie aus den Bildern dieses Boards ein passendes Bild aus. Sie können hier jeden beliebigen Pin der letzten 25 auf das Board gepinnten definieren.
Die Einstellung des Ausschnitts entspricht noch der alten Bildgröße der Coverbilder. Die Boardcover werden aktuell (Stand September 2019) in den meisten Ansichten quadratisch angezeigt.
In Canva können Sie auch ein passendes Bild selbst erstellen. Wählen Sie hier einfach die Größe Social Media (800×800). Denken Sie daran, dass Sie auch das hochgeladene Boardcover mit Keywords versehen und auf Ihre Webseite linken sollten.
Wenn Sie hier zum Beispiel eine bestimmte Rezeptkategorie zeigen, dann sollte der Link auch auf die entsprechende Kategorie Ihrer Seite weisen.
Warum sollten Sie selbst gestaltete Boardcover nutzen?
- Mit einem individuellen Boardcover können Sie Ihr Design und somit Ihre Marke besser transportieren
- Sie können Texte einfügen. Das Auge bleibt gern an Texten hängen, weil sie Struktur geben.
- Das Boardcover definiert Ihr Board auch visuell.
Die richtigen Inhalte für Ihr Schaufenster zu wählen, kann ein wenig Ausprobieren nötig machen. Vielleicht würden Sie gern alle fünf Schaufenster befüllen, kommen aber dann drauf, dass die Inhalte nicht zusammenpassen, oder Sie zu wenig gute Inhalte haben. Kein Problem!
Sie können die Schaufenster jederzeit ändern!
Beispiele für gestaltete Schaufenster
Diese drei Accounts von Haushaltsfee, herzelieb und die kleine Botin sind gute Beispiele, wie man das Schaufenster mit gewählten Boardcovern schön und doch unterschiedlich nutzen kann. Bei jedem Account wird schnell klar, worum es geht.
Nutzen Sie schon Boardcover und Schaufenster? Verlinken Sie doch in einem Kommentar Ihren Pinterest-Account.
Sie wollen mehr zu Pinterest erfahren? Dann melden Sie sich doch einfach für den kostenlosen E-Mail-Kurs an und kommen in unsere Facebook-Gruppe. Den Link zur exklusiven Gruppe erhalten Sie mit der Anmeldung zum Gratiskurs.
Bild: Fancycrave – Pixabay
Hallo Barbara,
in meinem Account habe ich leider dieses Fenster nicht. Was kann ich tun, um es auch zu bekommen?
LG, Jutta von wohnALARM.blog
https://de.pinterest.com/wohnalarm
Liebe Jutta,
bei manchen Accounts findet man das in den Profileinstellungen unter dem Punkt „Präsentieren“. Der Beitrag ist dementsprechend aktualisiert worden 😉
Danke für Deinen Hinweis!
Liebe Grüße
Barbara von KaleidoCom
Ich habe meine Boards mit Covern überarbeitet und bei der Gelegenheit auch die Vorschau für ein paar Boards aktiviert.
https://de.pinterest.com/uwewerner/
Das sieht ja schon mal toll und professionell aus! Gratuliere!
Liebe Grüße
Barbara von KaleidoCom
Hallo,
der Artikel ist super und hat mich auch zum Nachdenken angeregt: Mein Account ist schön bunt, was ich auch gerne mag. Schaufenster und Boardcover nutze ich. Ich bin mir nur nicht sicher, ob sich nicht dennoch ein Betrachter bei mir von der Farbigkeit erschlagen fühlt, wenn er in meinen Account schaut und mache mir Gedanken darüber, wie sich jemand besser bei mir zurecht finden kann.
Punkt 1: Die hälfte meiner Boards sind verschiedene Malbücher, wo ich jeweils ein bekanntes Motiv als Cover gewählt habe, die anderen Boards sollen der Inspiration dienen. Ich habe daher auch schon darüber nachgedacht, zwei farblich unterschiedliche Cover zu machen je nach Themengebiet und diese mit entsprechenden Texten zu versehen. Befürchte dann aber wiederum, dass dadurch mein Branding zerstört werden könnte.
Punkt 2: Da ich sehr viele Boards habe, mache ich mir auch über die Sortierung Gedanken. Momentan ist diese so, dass ich die beiden Themengebiete ca. nach zwei Reihen abwechsle. Alternativ könnte ich aber auch erstmal alle Malbücher präsentieren, alphabetisch sortiert und dann die Inspirationsquellen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob jemand so weit runterscrollt, um zu sehen, dass neben Malbüchern auch noch mehr kommt.
Ich würde mich über ein kurzes Feedback freuen. Ich glaube, ich stelle diese Fragen auch mal in der Pinterest-Gruppe, um ein Meinungsbild zu erhalten.
Liebe Grüße
Magdalena
https://de.pinterest.com/MarstonArt/
Liebe Magdalena,
danke für Deine Nachricht! Freut mich, wenn Dir der Artikel geholfen hat.
Feedback und Anregungen hast Du ja schon in der Gruppe erhalten 😉
Liebe Grüße
Barbara von KaleidoCom
Danke für die Anleitung. Haben wir gleich mal umgesetzt 🙂
Freut mich, wenn es hilfreich war!
Das Schaufenster habe ich hinbekommen, danke für den Tipp. Wusste damit vorher nichts anzufangen, allerdings kann ich das Bild vom Board nicht mehr abändern, gibt es das 2019 nicht mehr? Vorher konnte ich noch ein paar Bilder auswählen, diese Möglichkeit ist jetzt weg, was mach ich falsch?
Danke und LG Manja
Liebe Manja,
das ist im Board selbst in den Einstellungen zu finden.
Für solche Fragen ist übrigens auch immer die Facebook-Gruppe hilfreich.
Liebe Grüße
Barbara | Kaleidocom
Hallo,
es ist wirklich schade, das es die Darstellung von dem Schaufenster nicht mehr gibt. Ich fand es sehr praktisch meine momentanen Lieblinggsboards anzuzeigen
Liebe Grüße
Martina von BeautyMay
https://www.pinterest.de/BeautyMay1/
Ja leider wurde das im September 2020 entfernt.
Liebe Grüße
Barbara | Kaleidocom