Aktualisiert: 5. Januar 2023
Pinterest ist eine Suchmaschine für Bilder. Damit Ihre Pins auch in den Suchergebnissen auftauchen, müssen Sie ein paar Dinge beachten.
5 erprobte Tipps, wie Ihre Pins auf Pinterest besser gefunden werden
#1 Gute Beschreibung setzen
Pinterest selbst gibt folgende Empfehlung ab:
Write detailed descriptions. Make sure the description invites Pinners to learn more about your business. Descriptions should mention the most compelling aspects of your Pin and hint that there is more to discover on your website. You should also include a strong call to action, using words like ‘shop,’ ‘make,’ ‘find’ or ‘buy.’
Eine gute Beschreibung kommt in wenigen Worten auf den Punkt und gibt genügend Information, damit schnell eine Entscheidung getroffen werden kann, ob es interessant ist, darauf zu klicken.
Ein Beispiel:
Sie möchten wissen, wie Ihre Pins besser gefunden werden? Klicken Sie hier für 5 erprobte SEO Tipps.
Ein schlechtes Beispiel für eine Beschreibung wäre:
Pinterest Tipps | Pinterest Marketing Tipps | Pinterest SEO | Social Media Tipps
Tipp: Schreiben Sie die Beschreibung für den Leser und inkludieren Sie relevante Keywords, aber betreiben Sie kein Keyword stuffing. Setzen Sie zum Schluß eine Handlungsaufforderung, die den Leser zum Klicken animiert.
Sie möchten Pinterest-Keywords recherchieren? Dann laden Sie sich hier das kostenlose Arbeitsblatt dafür herunter (direkter Download).
Pinterest SEO ist ein wichtiger Faktor für Ihren Erfolg! Mit diesem E-Book werden Sie SEO Profi!
#2 Für die Suchmaschine Pinterest optimierte Titel finden
Sie nutzen hoffentlich schon Rich Pins? Rich Pins ziehen hilfreiche Informationen von Ihrer Seite und zeigen sie auf dem Pin an, zum Beispiel die Überschrift eines Artikels.
Darum sollte auch der Titel Ihres Artikels mit aussagekräftigen Keywords versehen sein.
Hier ein Beispiel von der Haushaltsfee:
12 Möglichkeiten, Cola im Haushalt zu nutzen
Dieser Titel lädt ein, mehr darüber erfahren zu wollen. Denn vielleicht kennen Sie eine oder zwei Möglichkeiten, aber gleich 12 auf dem Silbertablett serviert zu bekommen? Da lohnt sich doch eine nähere Betrachtung, oder?
Noch besser wäre diese Überschrift, wenn ein Adjektiv die Überschrift noch aufmerksamkeitsstärker macht. Wie: 12 erstaunliche Möglichkeiten, Cola im Haushalt zu nutzen
Üben Sie das Schreiben der Titel am besten. Nehmen Sie sich vor, für Ihren nächsten Beitrag 10 verschiedene Titel zu verfassen.
#3 Gute Board-Titel und Board-Beschreibungen verfassen
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Auffindbarkeit sind die Titel und Beschreibungen Ihrer Boards. Diese sollten ebenfalls für Sie wichtige Keywords enthalten.
Überlegen Sie sich, wie andere nach Ihren Themen suchen würden und machen Sie sich eine Liste. Ein gute Variante ist auch zu stöbern, was andere in ihren Beschreibungen anführen und auch die automatischen Vorschläge von Pinterest selbst zu nutzen.
#4 Bildnamen setzen
Da Pinterest keine Weiterleitungen mag, wird auch die Quellen überprüft. Insofern ist nicht nur der Alt-Text des Bildes wichtig, sondern auch der Name der Bilddatei.
Ein schlechtes Beispiel wäre, wenn Sie Bilder hochladen, deren Dateinamen zum Beispiel DSC7235 lauten. Ändern Sie also den Namen der Datei schon vor dem Hochladen auf einen sinnvollen.
Damit auch Ihre gut formulierte Beschreibung mitgepinnt wird, müssen Sie beim Bild sicherstellen, dass diese hinterlegt ist. Wenn Sie kein Plugin nutzen, finden Sie hier die Möglichkeit mittels Code.
#5 Pinterest Analytics nutzen
Pinterest bietet allen Business-Accounts ein tolles und mächtiges Analyse-Tool – kostenlos!
Damit können Sie Ihren Account, Ihre Boards und Ihre Pins optimieren. Denn die Daten, die dort gesammelt werden, helfen Ihnen, die besten Pins und Boards herauszufinden. Repins und Klicks sind das A und O auf Pinterest, denn daran wird der Erfolg eines Pins bei Pinterest gemessen.
Analysieren Sie regelmäßig Ihre Statistiken und machen Sie mehr von dem, was funktioniert! Hier finden Sie Tipps für die Interpretation der Pinterest Analytics.
Wenn Sie noch keinen oder wenig Erfolg auf Pinterest haben, melden Sie sich doch für den kostenlosen E-Mail-Kurs an! Hier erhalten Sie Expertentipps bequem in Ihr Postfach!
Hallo liebe Barbara,
vielen Dank für diese tollen Tipps rund um Pinterest! Ich arbeite mich durch die Bibliothek und den E-Mail-Kurs und bin schon sehr gespannt auf die zukünftigen Analytics meiner Pinterest-Seite und die Auswirklungen auf meine Webseite.
Viele Grüße
Nathalie
Danke liebe Nathalie!
Viel Erfolg & happy pinning!