Die Rauhnächte – die magische Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig – sind bekannt für Besinnung, Loslassen und die Möglichkeit, sich neu auszurichten. Diese spirituelle Tradition hat erstaunlich viel mit deinem Pinterest-Marketing gemeinsam. Denn auch hier lohnt es sich, innezuhalten, Altes loszulassen und strategisch neu zu starten.
Was uns die Rauhnächte übers Pinterest Marketing lehren
Entstanden ist die Idee zu diesem Beitrag als Stefanie und ich in der Smart Pinning Society den Account von Maria von marygoesround® live einem Check unterzogen haben. Marias Thema ist Stressbewältigung und Gelassenheit durch Journaling.
Sie hat in ihren Analytics einen starken Anstieg rund um Weihnachten. Dafür verantwortlich sind verschiedene Pins zu den Raunächten.
Wir haben im Gespräch nach Lösungen gesucht, wie sie diesen Hype für ihren Content auch den Rest des Jahres nutzen kann.
So ist auch dann die Idee zu diesem Beitrag und seinen Analogien entstanden.
Was sind die Rauhnächte?
Die Rauhnächte, auch Raunächte oder Rauchnächte genannt, sind eine Zeitspanne zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, in der ein alter Brauch des räuchernden Segnens und Reinigens zelebriert wird. Ursprünglich basieren sie auf der Differenz zwischen Mond- und Sonnenjahr, wodurch elf Tage und zwölf Nächte „eingeschoben“ wurden.
Diese Nächte gelten als besonders mystisch, da die Pforten zur Anderswelt offen stehen sollen. Traditionell schützen Familien Haus, Stall, Mensch und Tier vor bösen Mächten, indem sie mit Räucherwerk durch die Räume ziehen.
Die Bedeutung der Rauhnächte liegt in der Reinigung und dem Übergang vom Alten ins Neue, begleitet von Kräutern und Harzen mit wohltuenden und schützenden Eigenschaften.
Die Tradition der Rauhnächte mit dem Pinterest-Marketing verbinden?
Die Rauhnächte – die magische Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig – sind bekannt für Besinnung, Loslassen und die Möglichkeit, sich neu auszurichten. Diese spirituelle Tradition hat erstaunlich viel mit deinem Pinterest Marketing gemeinsam. Denn auch hier lohnt es sich, innezuhalten, Altes loszulassen und strategisch neu zu starten.
So können uns die Rauhnächte besonders zwei Dinge übers Pinterest-Marketing lehren:
Die Kraft der Reflexion und Neuausrichtung!
Schauen wir uns das in Bezug auf dein Pinterest-Marketing an.
#1. Loslassen alter Strategien: Pinterest-Pinnwände entrümpeln wie dein Zuhause
Das Räuchern ist ein traditionelles Ritual der Rauhnächte, das für Reinigung und Klärung steht. Übertrage diese Praxis auf deine Pinterest-Pinnwände. Entferne veraltete oder irrelevante Pins und schaffe so Raum für neue, inspirierende Inhalte. Wie beim Räuchern, das negative Energien vertreibt, kannst du deine Pinnwände von visuellen Altlasten befreien und eine frische, positive Atmosphäre schaffen.
So reinigen in den Rauhnächten viele Menschen ihr Zuhause und klären ihre Gedanken. Genau das kannst du für dein Pinterest Marketing tun!
- Analysiere deine bisherigen Pins: Was funktioniert gut, was nicht? Mach ein Audit deines Accounts.
- Entferne Inhalte, die nicht mehr zu deiner Marke passen.
- Überarbeite deine Pinnwände – wie bei einem Hausritual, das Platz für Neues schafft.
#2. Visionen entwickeln: Pinterest-Ziele setzen wie Neujahrsvorsätze
Die Rauhnächte sind eine Zeit der Meditation und des Träumens – perfekt, um neue Ziele zu setzen. Übertrage diese Energie auf Pinterest:
- Definiere klare Content-Ziele für das kommende Jahr.
- Entwickle eine Vision für deine Marke auf Pinterest: Wie soll sie wahrgenommen werden?
- Skizziere Strategien für visuelles Storytelling, um deine Zielgruppe emotional anzusprechen.
#3. Intuition und Kreativität: Pinterest-Innovationen wie magische Eingebungen
Die Rauhnächte gelten als besonders inspirierend – warum also nicht diese kreative Energie für dein Pinterest Marketing nutzen?
- Experimentiere mit neuen visuellen Formaten, wie Story-Pins oder Videos.
- Erstelle ungewöhnliche oder überraschende Pin-Designs, die aus der Masse herausstechen.
- Probiere ein neues Pin-Format aus, das du bisher noch nicht verwendet hast.
- Vertraue deiner Intuition: Welche Inhalte sprechen dich und deine Zielgruppe wirklich an?
#4. Verbindung und Gemeinschaft: Pinterest-Networking wie ein Rauhnachts-Treffen
Traditionell sind die Rauhnächte auch eine Zeit des Zusammenkommens und der Gemeinschaft. Das kannst du wunderbar auf Pinterest übertragen:
- Vernetze dich mit anderen Creators und Marken, die ähnliche Zielgruppen ansprechen.
- Engagiere dich in Pinterest-Gruppenboards.
- Teile Inhalte anderer und kommentiere aktiv – das schafft Beziehungen und stärkt deine Präsenz.
Gemeinschaft und Miteinander leben wir auch in der Smart Pinning Society, die uns alle – auch Stefanie und mich – dazu bringt, immer besseren Content zu produzieren.
#5. Transformation und Wachstum: Pinterest-Anpassungen wie ein Neuanfang
Die Rauhnächte symbolisieren eine Übergangszeit – genau wie Pinterest ein Ort der ständigen Veränderung ist:
- Sei bereit, deine Strategie regelmäßig anzupassen, wenn etwas nicht funktioniert.
- Lerne aus deinen Erfolgen und Misserfolgen mithilfe von Pinterest Analytics.
- Wachse mit jedem Monat und finde heraus, was deine Marke wirklich ausmacht.
#6. Die 12 Rauhnächte als Content-Kalender: Monat für Monat zum Pinterest-Erfolg
Die Rauhnächte sind mehr als nur eine besinnliche Zeit; jede der 12 Nächte steht symbolisch für einen Monat des kommenden Jahres.
Übertragen auf dein Pinterest-Marketing bedeutet das: Plane deinen Content-Kalender im Einklang mit dieser Weisheit. Wie die Rauhnächte die Monate des kommenden Jahres widerspiegeln, so kann jede Woche auf Pinterest ein neues Thema bringen. Die Saisonalität ist auf Pinterest ohnehin ein wichtiger Faktor!
Nutze diese Zeit, um langfristige Strategien zu entwickeln und sicherzustellen, dass dein Content über das ganze Jahr hinweg relevant und ansprechend bleibt.
Tipp: Erstelle einen 12-Monats-Content-Plan, der sich an den Themen und Energien der jeweiligen Rauhnacht orientiert.
#7. Pinterest-Trends als Orakel: Vorhersagen treffen mit Analyse-Tools
In den Rauhnächten befragen viele Menschen Orakel, um Einblicke in die Zukunft zu gewinnen.
Nutze die jährlich von Pinterest veröffentlichten Predicts wie ein modernes Orakel, um Trends vorherzusagen und deine Marketingstrategie anzupassen. Welche Themen werden im kommenden Jahr relevant sein? Welche visuellen Stile werden die Nutzer ansprechen? Indem du die Daten analysierst, kannst du fundierte Entscheidungen treffen und deine Pinterest-Präsenz optimal ausrichten.
Tipp: Verwende die Pinterest Trends, um aufkommende Themen zu identifizieren und deinen Content entsprechend zu planen.
Fazit: Die Magie des bewussten Marketings
Die Rauhnächte zeigen uns, wie wichtig Achtsamkeit, Visionen und Offenheit für Veränderung sind. Genau das solltest du auch in deinem Pinterest Marketing umsetzen. Statt nur Zahlen zu jagen, geht es darum, Inspiration zu schaffen und Bedeutung zu vermitteln. Lass deine Pinterest-Präsenz eine Reise sein – voller Kreativität, Wachstum und Verbindung. Wie die Rauhnächte kannst du diese Plattform nutzen, um Träume zu visualisieren und erfolgreich umzusetzen.
Möchtest du mit uns in der Smart Pinning Society ebenso kreativ werden, frischen & spannenden Content entwickeln, deinen Account checken lassen, damit du ihn danach „durchputzen“ kannst?
Dann klicke hier und komm dazu! >
Hinterlasse einen Kommentar