Aktualisiert: 20. Juni 2022
Instagram wird immer wichtiger für Unternehmen und Marken – besonders, wenn sie sich an die jüngere Zielgruppe wenden möchten. Wir haben für Sie kurz zusammengefasst, worauf Sie als Unternehmen auf Instagram achten sollten.
9 wichtige Schritte für mehr Instagram-Follower
1) Achten Sie auf die Marke
Wenn Sie an die großen, bekannten Marken denken, gibt es sicher sofort einige Assoziationen. Bei Google denken wir an die fast leere Startseite mit dem bunten Schriftzug, bei Coca Cola an das geschwungene Logo und das Design der Flasche.
Genau dies sollte auch Ihr Anspruch sein, wenn Sie sich auf Instagram positionieren möchten. Alles, was Sie posten, muss mit Ihrer Marke in Verbindung gebracht werden können.
Das bedeutet, Sie sollten sich zu Beginn gleich entscheiden, welchen Stil Ihre Bilder haben sollten und welche Emotionen Sie transportieren möchten. Genau wie in den anderen Social Media geht es hier nicht um Produktplatzierungen, sondern darum, dass Sie Ihre Zielgruppe unterhalten und mit ihr so in den Dialog treten können.
Vermischen Sie nicht das Private mit dem Beruflichen. Wenn Sie Bilder von sich selbst oder Ihren Reisen posten möchten, dann nutzen Sie einen separaten Privataccount – außer Sie haben sich selbst als Person ins Zentrum Ihrer Marke gestellt.
2) Posten Sie tolle Bilder
Marken sind für die Nutzer auf Instagram nur dann interessant, wenn die Bilder eine gute Qualität haben und Sie dadurch ansprechend sind. Lernen Sie mit Bildbearbeitungsprogrammen umzugehen und investieren Sie in eine gute Kamera bzw. in ein Handy mit einer guten Kamera.
Instagram lebt von schönen Bildern und nichts mögen Ihre Follower weniger als verwackelte Schnappschüsse. Das geht im Privaten – für Ihr Unternehmen ist es allerdings unprofessionell.
3) Posten Sie regelmäßig
Instagram steht nicht wie beispielsweise Twitter für viel schnelle Information. Es ist nicht notwendig, dass Sie oft posten, aber zumindest einmal pro Tag. Posten Sie lieber weniger Bilder, dafür nur wirklich gute.
Tipp: Instagram für Unternehmer:
kostenloses E-Book Instagram Marketing
Jetzt E-Book holen!4) Verwenden Sie Hashtags
Verwenden Sie Hashtags – das ist die den Keywords vorangestellte Raute. Aber verwenden Sie die richtigen und nicht zu viele. Zu Beginn sollten Sie mehr Hashtags verwenden und verschiedene ausprobieren. Je mehr Fans Sie haben, desto weniger sollten Sie nutzen. Der Text sollte auf jeden Fall lesbar bleiben und nicht #ein #Satz #nur #mit #Hashtags #geschrieben #werden, #damit #nur #ja #jedes #Wort #vorkommt.
Suchen Sie sich die wichtigsten Hashtags in Ihrer Nische und kreieren Sie eventuell auch eines, das Ihr Unternehmen, Ihre Marke repräsentiert. Sie können damit später auch Contests veranstalten.
Ihren eigenen Hashtag können Sie in Ihrer gesamten Kommunikation verwenden – auch offline.
5) Nutzen Sie Handlungsaufforderungen
Die Handlungsaufforderung, auch Call to Action genannt, gehört im Online-Marketing zu den wichtigsten Dingen. Soziale Medien werden sehr schnell und ohne viel Nachdenken genutzt. Wenn Sie eine klare Handlungsaufforderung in Ihrer Biographie und bei Ihren Bildern haben, müssen Ihre Follower nicht nachdenken und agieren instinktiv.
6) Folgen Sie strategisch
Die Accounts, denen Sie als Unternehmen folgen, sollten Sie strategisch auswählen. Das sollten einerseits andere Unternehmen in Ihrem Bereich sein, andererseits auch die sogenannten Influencer auf Instagram, die thematisch zu Ihrer Marke passen.
Achtung: Folgen und entfolgen Sie nicht mehr als 30 Accounts pro Stunde, denn Instagram könnte sonst den Account sperren, weil ein automatisches (Spam-)Tool vermutet wird.
7) Interagieren Sie mit Ihrer Community
Hier müssen Sie Zeit investieren! Durchsuchen Sie die Hashtags, die Sie verwenden und kommentieren Sie bei anderen Bildern oder liken Sie diese. Manchmal ein Daumen hoch oder „tolles Bild“ als Kommentar macht neugierig auf Ihren Account. Dies ist zwar eine zeitintensive Variante, jedoch erhöht sie auch Ihre Glaubwürdigkeit.
8) Planen Sie vor
Nehmen Sie sich die Zeit und planen Sie rechtzeitig vor, damit Sie nicht am Morgen denken „oje, ich weiß nicht, was ich posten soll?!“ Und dann vielleicht irgendetwas posten. Denken Sie an den Punkt 2 in dieser Liste. Qualität braucht Zeit und Planung!
9) Nutzen Sie die richtigen Tools
Natürlich können Sie nicht täglich zig Stunden auf und mit Instagram verbringen. Nutzen Sie daher die richtigen Tools aus der Fülle der angebotenen.
Milotree (Affiliate-Link) beispielsweise ist ein DSGVO-konformes Plugin für WordPress, das ein kleines Pop-up auf Ihre Webseite packt und so dafür sorgt, dass explizit auf Ihren Instagram Account hingewiesen wird. Probieren Sie es einfach aus, denn es hat einen kostenlosen Testzeitraum.
Ein Tipp noch zum Abschluss: Kaufen Sie sich bitte keine Follower, sondern vergrößern Sie Ihre Instagram-Follower organisch und systematisch. Dies ist mittelfristig mit Sicherheit erfolgsversprechender.
Welche Strategien nutzen Sie auf Instagram? Teilen Sie doch Ihre eigenen Erfahrungen in einem Kommentar!
Hallo,
ein super Artikel. Genauso erzeugt man Aufmerksamkeit, denn alles was auch im richtigen Leben gilt, gilt auch in sozialen Netzwerken. Ich wende diese Tipps hier schon seit längerem an und habe damit einige Erfolg erzielen können. Außerdem macht es die Leute neugierig und sie klicken dann auf die eigenen Website. Mein Instagram nick ist übrigens fobo.at.
lg clemens
———————
Mein Blog: https://www.fobo.at
Hallo Clemens!
danke für Deine wertvollen Inputs! Schön, wenn andere ebenfalls von so positiven Erfahrungen berichten!
Mit dem Ziel Interesse zu erzeugen, liegst Du auf jeden Fall richtig.
Liebe Grüße
Barbara